Klasseneinteilung im SJ 2025/2026

An der Roßheideschule werden im Schuljahr 2025/2026 circa260 Schüler*innen mit den Förderschwerpunkten Emotionale und soziale Entwicklung, Lernen sowie Sprache unterrichtet.

Folgende Klassen gibt es im Schuljahr 2025/2026:

 

Klassenbezeichnung Klassenlehrer*in Anzahl Schüler*innen
Füchse (1a)Frau Roll11
Eulen (2a)Frau Anders / Frau Waga-Lux12
Robben (4a)Grewer14
Waschbären (4b)Frau Walter / Frau Chung14
5aFrau Jurr-Wulbrand12
5bFrau Schumacher10
6aFrau Schramm15
6bFrau Weil12
6cFrau Brinkhaus12
7aFrau Krix14
7bHerr Bonnekoh13
7cFrau Widlak-Gudd14
8aFrau Jaworek16
8bHerr Keyser-Herrmann16
8cFrau Scheeper13
9aHerr Faßbender18
9bFrau Stöcker17
10aFrau Domnik15
10bFrau Bischoff16

 

An der Roßheideschule sind die Klassen hinsichtlich der Förderschwerpunkte Lernen, Sprache sowie Emotionale und soziale Entwicklung gemischt zusammengesetzt. So lernen die Schüler*innen in heterogenen Gruppen voneinander und miteinander.

Bei der Bildung der Klassen achten wir darauf, diese nach Möglichkeit altershomogen zusammenzustellen. Entscheidend ist dabei jedoch immer auch die individuelle Persönlichkeit und der Charakter der Schüler*innen. Wir versuchen, Kinder so in einer Klasse zusammenzuführen, dass sie in ihrer persönlichen Entwicklung und ihrem Sozialverhalten gut zueinander passen.

Bei uns gilt das Klassenlehrer*innenprinzip: Der Klassenlehrer oder die Klassenlehrerin hält alle Fäden für eine Schüler*innengruppe in der Hand. Der Unterricht einer Klasse wird zum größten Teil durch die Klassenleitung erteilt. Sie ist die zentrale Ansprechperson für alle Fragen und Anliegen einer Klasse.